Was tun bei Tinnitus?

Was tun bei Tinnitus
Startseite / Tinnitus behandeln / Anwendung von Homöopathie bei Tinnitus

Anwendung von Homöopathie bei Tinnitus

Homöopathie bei Tinnitus

Homöopathie kann bei Tinnitus angewendet werdenTreten Ohrengeräusche wie zum Beispiel Sausen, Klingeln oder Pfeifen nicht nur für einen Augenblick, sondern konstant oder periodisch auf, dann spricht man von einem Tinnitus. Derartige unangenehme Geräusche werden entweder nur in einem Ohr oder aber in beiden Ohren wahrgenommen. Jeder Tinnituspatient nimmt die Ohrgeräusche anders war. Auch die Stärke und die Beeinträchtigung sind bei jedem anders. In manchen Fällen beschreiben Betroffene den Ton und erklären, dass der Ton in ihrem Kopf entsteht. 10 bis 20 Prozent der Einwohner in Deutschland haben bereits einmal solche Ohrgeräusche wahrgenommen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Sobald Ohrengeräusche auftreten und diese nicht augenblicklich wieder verschwinden, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Denn wenn rechtzeitig mit der Akutbehandlung begonnen wird, dann lässt sich in den meisten Fällen ein chronischer Tinnitus vermeiden. Der Arzt muss nun unbedingt feststellen, was die Ursache für den Tinnitus ist. Es existieren auch einige homöopathische Mittel, die zur Behandlung von Tinnitus geeignet sind. Wichtig ist es, auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen. Betroffene sollten sich nicht selbst behandeln! Die homöopathischen Mittel sollten als unterstützende Behandlung gesehen werden, denn das primäre Ziel einer Tinnitus-Therapie ist die Behandlung der Ursache.

Homöopathie bei Tinnitus – Die homöopathischen Mittel

Im Folgenden werden die homöopathischen Mittel für Tinnitus aufgelistet. Zunächst wird angegeben, bei welchen Leitsymptomen sie Anwendung finden. Auch die genauen Symptome werden erklärt. Weiter geht die Auflistung darauf ein, wie der Zustand verbessert werden kann und welche Einflüsse sich negativ auswirken.

Leitsymptome: singende oder klingende pulsierende Geräusche
Homöopathisches Arzneimittel: Cactus grandiflorus
Weitere Symptome: Gefühl ähnlich wie eine Zusammenschnürung an unterschiedlichen Bereichen des Körpers wie Hals, Magen, Brustkorb; Kopfschmerzen und Schwindel; Leichte Entstehung von Blutgerinnseln;
Verschlechterung durch: Auf der linken Seite liegen; Steigen von Treppen; Mittagszeit oder nachts;
Verbesserung durch: Einatmen frischer Luft

 

Leitsymptome: Geräusche beim Kauen und Schlucken
Homöopathisches Arzneimittel: Calcium Carbonicum
Weitere Symptome: Nach kleinster Anstrengung tritt säuerlicher Schweiß an Nacken und Kopf auf; vermehrt Fußschweiß; Ängste;
Verschlechterung durch:  Feuchtes und kaltes Wetter; Schweiß; Stehen; Vollmond;
 Verbesserung durch:  Trockenheit; Auf der schmerzenden Seite liegen;

 

Leitsymptome: Ohrenklingeln mit und ohne Kopfschmerzen
Homöopathisches Arzneimittel: China officinalis
Weitere Symptome: Überempfindlichkeit körperlich und seelisch; starke Schwäche und Erschöpfung
Verschlechterung durch: bei Berührung; Kälte; Zugluft;
Verbesserung durch: Druck

 

Leitsymptome: brummende und brausende Geräusche; evtl. Widerhall der eigenen Stimme;
Homöopathisches Arzneimittel: Lycopodium clavatum
Weitere Symptome: Hilflosigkeit; Hunger auf Süßes; Mehrheitlich Beschwerden rechts; Jähzorn; Blähungen;
Verschlechterung durch: 16 bis 20 Uhr; Ruhe; Schlaf; enge Kleidung;
Verbesserung durch: Warmes Essen und Trinken; kalte Luft; langes Bewegen;

 

Leitsymptome: zischendes Geräusch; nachts brausendes Geräusch, evtl. lautes Knallen
Homöopathisches Arzneimittel: Graphites
Weitere Symptome: Abneigung gegen Salziges und Fisch; Enstehen von Schweiß am Brustbein; Hautausschlag mit Sekret; Hornhaut an Fußsohle und Handfläche; Schreckhaftigkeit;
Verschlechterung durch: Am Morgen; Während und/oder nach der Menstruation; kalte Zugluft;
Verbesserung durch: Nach dem Essen; durch Wärme;

 

Leitsymptome: klingende, knackende und/oder schwirrende, rauschende Ohrgeräusche wie von Wind
Homöopathisches Arzneimittel: Petroleum
Weitere Symptome: Lärm ist unerträglich; Benommenheit und Schwindel; im Winter Ausschläge und Hautrisse; Gelenke knacken;
Verschlechterung durch: Winter; Feuchtigkeit; Gewitter; Reisen;
Verbesserung durch: trockenes warmes Wetter; beim Liegen Kopf anheben;

 

Homöopathie bei Tinnitus kann als begleitende Behandlung angewendet werden.

Neurostimulator gegen Tinnitus

Neurostimulator gegen Tinnitus

Es gibt nichts Angenehmeres als einfach mal zu[...]
Tinnitus Behandlung

Tinnitus Behandlung

Es gibt außerhalb der medikamentösen Behandlung eine ganze[...]
Musiktherapie bei Tinnitus

Musiktherapie bei Tinnitus

Viele Menschen in Deutschland leiden an Tinnitus. Beim[...]
Sauerstofftherapie bei Tinnitus

Sauerstofftherapie bei Tinnitus

Die Sauerstofftherapie kann bei Tinnitus helfen. Außerdem findet[...]
Akupunktur bei Tinnitus

Akupunktur bei Tinnitus

Die ständigen Ohrgeräusche sind für die meisten Betroffenen[...]

Lese-Empfehlungen

Tinnitus: Musiktherapie

Tinnitus: Musiktherapie
EUR 24,95

4.5 von 5 Sternen
mehr Infos

Tinnitus: Wirksame Selbsthilfe durch Musiktherapie. Buch und 2 CDs

Tinnitus: Wirksame Selbsthilfe durch Musiktherapie. Buch und 2 CDs
EUR 22,95

4.5 von 5 Sternen
mehr Infos

Resourcen

  • Deutsche Tinnitus-Liga
  • Thieme Informationsportal
  • Tinnitus Definition
  • Tinnitus Forum

Was tun bei Tinnitus? |  Impressum |  Datenschutz  |  Sitemap |  Kontakt